
WORKSHOPS & VORTRÄGE
Hausmittel, Wickel & Kräuter für die ganze Familie
Welche Hausmittel gibt es? Wie werden sie angewendet?
Was brauche ich alles in meiner „Hausmittel-Apotheke“?
Termin: 2 Abendeinheiten
30.10. und 13.11. 2019
Jeweils 17.30- ca. 19.30h
Hausmittel und Wickelanwendungen sind eine besonders sanfte, aber dennoch effektive Weise, die Familie, bei den verschiedensten
Beschwerden und „Weh-Wehchen“ zu unterstützen. Gerade Babys und Kinder sprechen meist schnell auf die natürlichen Helfer an und
genießen dabei sehr, die besondere Art der Zuwendung.
Bei diesem 2- teiligen Workshop stelle ich wichtige, bewährte Hausmittel, Wickel und Kräuter, deren Anwendung und Handhabung vor.
Während des Workshops bleibt auch genügend Zeit um Erfahrungen auszutauschen.
Kosten: € 50,-- inkl. Skriptum & Getränke
Kursleitung: Judith Schlichtinger
Anmeldung & Info unter:
0677 / 6258 8386
oder
judithschlichtinger-eks@gmx.at
NEU:
Absolvententreff, für all jene die bei Judith den ersten Workshop schon besucht haben
4.12.2019 - 17.30-19.30Uhr
FACHVORTRAG von Kinderarzt Dr. Karl Wagner
Termin: 11. Oktober 2023 um 18.00 Uhr
Kindernotfälle
Wie erkenne ich Probleme und wie reagiere ich richtig im Gefahrenfall?
Für Austausch und Fragen zum Thema ist Zeit eingeplant.
Dieses oder ähnliche Themen für das Frühjahr/Sommer 2023 geplant.
Die Kosten übernimmt die
NÖ Versicherung - VIELEN DANK
Es ist eine ONLINE VERANSTALTUNG.
Die angemeldeten TN werden persönlich informiert, erhalten link und Passwort!
Anmeldung unter familie@ekiz-pakima.at
Ich bin Kinderarzt mit Wahlarztordination in Gloggnitz, komme aus Feistritz und lebe seit 2008 mit meiner Frau und mittlerweile 3 Kindern in Wiener Neustadt.
Das Schöne am Beruf des Kinderarztes ist es, Kinder vom Moment ihrer Geburt an in all den vielen spannenden
und auch fordernden Lebensphasen bis in das 18. Lebensjahr begleiten zu dürfen.
Privat finde ich meinen Ausgleich in der Familie und in der Arbeit im eigenen Gemüsegarten,
auf der Suche nach guten Tomaten- und Kürbissorten.
„Wertvolles aus der Pikler Pädagogik für zu Hause“ - Vortragsreihe mit Edith Camaro
Geplant im Frühjahr
Erfahren, wie ein achtsamer, liebevoller und respektvoller Umgang mit Baby und Kindern sie zufrieden macht und der Alltag für Eltern weniger stressig wird. Glückes Miteinander, mehr Lebensqualität für jeden Tag und eine starke, liebevolle Verbindung zwischen Eltern und Kind und in der Familie wächst.
Kosten: 60€
Anmeldung unter familie@ekiz-pakima.at
Mag. Edith CAMARO
0650 - 28 28 362
„Wut und starke Gefühle angemessen begleiten“ - Vortragsreihe mit Edith Camaro
geplant im Frühjahr
-
Woher kommen Wut und starke Gefühle? Wie kann ich mein Kind verstehen?
-
Wie reagieren? Wie kann ich liebevoll bei meiner Grenze und in Verbindung mit meinem Kind bleiben? Akuthilfe
-
Die eigenen Gefühle kennenlernen und schrittweise regulieren lernen – langfristige Perspektive
-
Kinder lernen durch das was wir tun – Kinder miterleben lassen wie wir unsere eigenen Gefühle managen
-
Destruktive Muster erkennen und umwandeln
Ein Vormittag mit wertvollen Informationen, eigenem Erleben, Austausch und dem Arbeiten an individuellen Fragen
Kosten: 60€
Anmeldung unter familie@ekiz-pakima.at
Mag. Edith CAMARO
0650 - 28 28 362
Fachvortrag mit Dr.Wagner
Fachvortrag mit Dr. Karl Wagner
02.12.2020 - 18.00-20.00h
Schon wieder verkühlt! Halsweh, Schnupfen und Co!
Es ist eine ONLINEVERANSTALTUNG. Die angemeldeten TN werden persönlich informiert, erhalten link und Passwort!
Anmeldung unter familie@ekiz-pakima.at
Ich bin Kinderarzt mit Wahlarztordination in Gloggnitz, komme aus Feistritz und lebe seit 2008 mit meiner Frau und mittlerweile 3 Kindern in Wiener Neustadt.
Das Schöne am Beruf des Kinderarztes ist es, Kinder vom Moment ihrer Geburt an in all den vielen spannenden
und auch fordernden Lebensphasen bis in das 18. Lebensjahr begleiten zu dürfen.
Privat finde ich meinen Ausgleich in der Familie und in der Arbeit im eigenen Gemüsegarten,
auf der Suche nach guten Tomaten- und Kürbissorten.
http://www.kinderarzt-wagner.at/
SINNvolles Spielmaterial für Kinder von 0-3 Jahren
In der Fülle an Spielangeboten ist es oft schwierig zu entscheiden, welches Spielmaterial wirklich Spaß und Sinn macht.
Wir probieren aus, tauschen unsere Erfahrungen aus, spielen und lernen das ein oder andere neue Material kennen.
Termin: 01.04.2020 – 17.00h-18.30h
Kosten: 6€
Gesunde Kinderfüße - ONLINEVORTRAG!
Termin: 20.10.2020 - 18.00h-19.30h
wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns bei nächster Gelegenheit etwas in unsere Spendenbox werft!

„It´s Tool Time!“ - Pakima HausMännerAbend
Werkzeug statt Tu**erware
Danke für eure Anmeldungen, jedoch
muss der Termin am 12.10.2018 - 18.00h leider verschoben werden!
Ersatztermin folgt.
"Was du nicht reparieren kannst, gehört nicht dir."
ONLINE VORTRAG mit Sigrid Hahn
Prävention von sexueller Gewalt
Eltern wollen ihre Kinder schützen, vor jeglichen Gefahren. Sexuelle Gewalt ist in aller Munde und
dennoch ein tabuisiertes Thema. Die früheren Präventionsmaßnahme in Form von Verboten sind
längst überholt, nun gilt es das Kind altersentsprechend aufzuklären ohne Angstmacherei und es
in seiner Persönlichkeit und seiner Körperwahrnehmung gezielt zu stärken.
Aber wie?
Diese Frage und wie Eltern im alltäglichen Erziehungsalltag Präventionsmaßnahmen einfließen las-
sen können, um das Kind vor etwaigen sexuellen Übergriffen besser zu schützen – wird in diesem
Vortrag bearbeitet werden.
25.04.2023, 18:00 – 20:00h
Anmeldung unter: familie@ekiz-pakima.at
Kosten: Freie Spende
Zoom Link wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet
Mit Kindern liebevoll kommunizieren - Workshop für Eltern mit Edith Camaro
-
Wie Kinder kommunizieren und welche Bedingungen du schaffen kannst, damit deine Botschaften ankommen.
-
Wie du deinem Kind liebevoll und klar mit deinen Worten Orientierung und somit Sicherheit geben kannst.
-
Welche Worte du wählen kannst, damit dein Kind deine Wertschätzung spüren kann und sich angenommen fühlt – auch wenn du sein Verhalten begrenzen musst.
-
Wie sich Konflikte verändern, wenn du dabei mit deinem Kind in innerer Verbindung bleiben kannst.
-
Wie du liebevoll und konsequent die Führungsrolle übernehmen und dies mit Worten ausdrücken kannst.
0650 - 28 28 362
www.aufbluehen.at
e.camaro@aufbluehen.at
Spielen ist wie Atmen für Kinder - Workop für Eltern mit Edith Camaro
Mag. Edith CAMARO
Pädagogin und Bildungswissenschaftlerin
0650 - 28 28 362
www.aufbluehen.at
e.camaro@aufbluehen.at
Großeltern und Enkel – ein starkes Team mit Silvia Egger
Eine gemeinsame Entdeckungsreise an zwei Abenden für Großeltern, die Kinderbetreuungsaufgaben übernehmen
Termine: Workshop findet ab 6 Teilnehmer/innen statt.
Termine werden bei ausreichenden Anmeldungengemeinsam fixiert
Anmeldung & Info unter: familie@ekiz-pakima.at
An diesen Abenden wollen wir gemeinsam neue Ansätze besser verstehen lernen und uns austauschen.
o Eine gute Beziehung zu den Großeltern wirkt sich sehr positiv auf die Entwicklung der Enkelkinder aus.
o Ein „Sich-bewusst-machen“ der wertvollen gelebten Erfahrungen, mit denen Großeltern ihre Enkelkinder durchs Leben begleiten können.
o Mein persönliches Bild „Ich als Großmutter/Großvater, mein Potential“
o Wer möchte ich für meine Enkelkinder sein? Was möchte ich als Großmutter/Großvater Enkelkindern mitgeben?