Logo-Pakima.jpg

KURSE

Kinderyoga mit Elisabeth Grillmaier-Pichler

Spielerisch werden Körper, Geist und Seele gestärkt. Werte wie zum Beispiel Mut, Diversität, Teilen usw. werden in eine Geschichte verpackt
und mit Atem-, Achtsamkeits- und Yogaübungen verbunden.

Körper- und Sinneswahrnehmung werden verbessert, Angst und Stress abgebaut und das Selbstwertgefühl und die Konzentration erhöht.

Die Kinder werden angeregt Ihre eigene Phantasie freien Lauf zu lassen und bekommen nicht wie im „klassischen Yoga“ Übungen vorgezeigt.

Kursstart: Dienstag, Start 07.03.2023

 

ACHTUNG: KURSORT - KINDERGARTEN KIRCHBERG 

 

Alter: 3-6 Jahre ohne Begleitperson

 

 und diesmal wieder für VS-KINDER

 

Kosten: 6er Block – 48€ - 40min (Kdg-Kinder)


54€ - 50min (VS-
Kinder)

 

derzeit alle Gruppen fast voll,

aktuell nur mehr 2 Plätz bei den VS-Kindern frei,

 

bei Interesse bitte melden (Warteliste)

 


 

Einteilung erfolgt nach der Anmeldung

 

 

Anmerkung: Kinder brauchen oft 2-3 Einheiten um sich auf die Art des Kurses einzulassen.
Deswegen sind Schnupperstunden möglich, aber nicht unbedingt sinnvoll.


Bei Interesse bitte Anmeldung per Email an familie@ekiz-pakima.at

Los - ab in die Schule?!

Zahlen/Buchstaben König und Königinnen – für Kinder im letzten Kindergartenjahr

Kosten: €10,- pro Einheit
Kurse können auch als Einzeltermin wahrgenommen werden. Jeder Termin ist eigenständig zu bezahlen.

Termine:

06.05.2023 9.30h – 10.30h

13.05.2023 9.30h – 10.30h

24.05.2023 16.00h – 17.00h

27.05.2023 9.30h – 10.30h

 

Kursort: EKIZ PAKIMA / Cowerk / Kirchberg

Teilnahme nur mittels Anmeldung unter: familie@ekiz-pakima.at

Gewusel IN und OUTDOOR Kirchberg mit Barbara Hirner und Team

Babys und Kleinkinder bis 24 Monate mit einer Begleitperson

Mittwochs von 9.30h – 10.30h

Treffpunkt: wir planen unsere Treffen derzeit via Whats App, wer der Gruppe beitreten
möchte - Mail an

familie@ekiz-pakima.at

 

Freie Spende!

gemeinsam Zeit verbringen, austauschen, vernetzen, spielen,….

 

MUSIKGARTEN MINI (6 – 24Monate)

Singen und Spielen fördert Motorik und soziales Verhalten – gemeinsames Musizieren mit der Stimme und Orff Instrumente stehen im Vordergrund.
Einfache Lieder, Sprechrhythmen werden erarbeitet und der Fokus wird immer auf das Kind gelegt.

Kosten: €8,- pro Einheit
Kurse können auch als Einzeltermin wahrgenommen werden. Jeder Termin ist eigenständig zu bezahlen.

Termine:

02.04.2022 9.00h – 9.45h

09.04.2022 9.00h – 9.45h

23.04.2022 9.00h – 9.45h

 

Kursort: Cowerk Kirchberg

MUSIKGARTEN MAXI (24 - 48 Monate)

Singen und Spielen fördert Motorik und soziales Verhalten – gemeinsames Musizieren mit der Stimme und Orff Instrumente stehen im Vordergrund.
Einfache Lieder, Sprechrhythmen werden erarbeitet und der Fokus wird immer auf das Kind gelegt.

Kosten: €8,- pro Einheit
Kurse können auch als Einzeltermin wahrgenommen werden. Jeder Termin ist eigenständig zu bezahlen.

Termine:

02.04.2022 10.00h – 10.45h

09.04.2022 10.00h – 10.45h

23.04.2021 10.00h – 10.45h

 

Kursort: Cowerk Kirchberg

KOMM MIT INS LAND DER ZAHLEN (ab 5 Jahre) Kirchberg

 

Spielerisch bereisen wir das Land der Zahlen – sich mit den einzelnen Zahlen beschäftigen, Feingespür für Mengen, Gewicht und das Experimentieren steht im Vordergrund. Aber auch wie Groß, wie Alt, wie Schwer bin ich ?!

Kosten: €10,- pro Einheit

Kurse können auch als Einzeltermin wahrgenommen werden. Jeder Termin ist eigenständig zu bezahlen.

 

Termine:

01.04.2022 15.20 – 16.20h

08.04.2022 14.00 – 15.00h

22.04.2022 14.00 – 15.00h

Kursort: Cowerk Kirchberg

 

Geburtsvorbereitungskurs – Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne


Ein exklusiver Geburtsvorbereitungskurs

Ich habe nun beschlossen derzeit exklusive Geburtsvorbereitung für Einzelpaare anzubieten.


- 3 Stunden Geburtsvorbereitungskurs

exklusiv für dich und deinen Partner/ deine Partnerin

Zeit und Raum auf EURE Fragen einzugehen

- bei euch zu Hause oder in der Hebammenordination


 200€ (private Krankenkassen übernehmen häufig das Honorar)


Bei Interesse meldet euch bitte bei mir unter 0699/12304093.


Ich freue mich auf euch!

Hebamme Theresa Tanzer

Spielraum nach Emmi Pikler mit Edith Camaro

Kurstag: DONNERSTAG

Der Spielraumkurs startet am 17.9. und umfasst nun 4 x Spielraum a 60 min und 1 Elterntankstelle a 90 min. Der Kursbeitrag dafür beträgt 80,- Euro.

 

Die Anmeldefrist geht bis zum 31.8.2020. Bitte schickt mir bis dahin per Email eure verbindliche Anmeldung wenn ihr am Kurs teilnehmen wollt.

Im Anhang findet ihr die Details zum Kurs und zu den Terminen.



Geplante Gruppeneinteilung:
6-15 Monate, 14-27 Monate, bei Bedarf auch eine Gruppe von 24-36 Monaten oder Geschwisterspielraum am Nachmittag
Kursstart:  regelmäßiger Kurs, Einstieg bei freien Plätzen möglich

Im Spielraum - in Anlehnung an die Forschung von Dr. Emmi Pikler - steht deinem Kind ein liebevoll vorbereiteter Raum zur Verfügung, der auf seinen
Entwicklungsstand abgestimmt ist. Dein Kind findet vielfältige und ansprechende Spielmaterialien vor sowie verschiedene
Klettergeräte aus Holz, die es zum Bewegen, Spielen und Entdecken einladen.  Es darf genau dem nachgehen, was es gerade interessiert und was es gerade
für sich erforschen möchte - ohne dazu angeleitet oder gedrängt zu werden.  In unserem Zutrauen, dass es genau das lernt, wofür es
aufgrund seiner Entwicklung gerade bereit ist.

  


Anmeldung & Info unter: e.camaro@aufbluehen.at

Babymassage mit Judith Schlichtinger


"Berührt, gestreichelt & massiert werden, das ist Nahrung für das Kind, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine & Proteine. Nahrung, die Liebe ist."

F. Leboyer

 

Die Babymassage entfaltet eine entspannende Wirkung für das Baby und deren Eltern. Sie kann Stress lindern und erzeugt ein Gefühl von Geborgenheit.
Außerdem hat die Massage auch wesentliche positive Effekte auf die mentale und physische Gesundheit des Babys.
Regelmäßige liebevolle Berührungen sind für Babys sehr wichtig. Die sanften Berührungen auf der Haut des Babys wirken wie Balsam für die Seele.


KURS-INFO:

Kursstart: auf Anfrage

Alter des Babys: 1 Monat bis zum Krabbelalter

Kosten: €70,- (4 Einheiten á 60 Min. – davon werden ca. 30 Min. massiert)

inkl. einmalige Hebammenberatung, mit Hebamme Elsa Sagmeister, im Rahmen einer Kurseinheit (wiegen, messen, aktuelle Fragen…)

inkl. Skriptum + Getränke

Massageunterlagen, Handtücher und hochwertige Öle für die Massage werden zu Verfügung gestellt

Teilnehmeranzahl: 3-6 Mütter mit Baby

Du erlernst im Kurs die Grundtechniken der Babymassage, die du dann zuhause anwenden und in den Alltag einbauen kannst.
In jeder Kurseinheit werden wir uns mit einem anderen Thema (z.B. Erkältung, Blähungen, Zahnen, usw.) beschäftigen.

Nach der Massageeinheit bleibt auch Zeit zum Plaudern und „sich unter Mamis austauschen“.

Die Teilnahme am Babymassagekurs ersetzt nicht den Arzt– od. Hebammenbesuch.

Einstieg nach Absprache mit der Kursleiterin jederzeit möglich.

Anmeldungen und Info: 0677 / 6258 8386 oder judithschlichtinger-eks@gmx.at

 

Gebärdensprachkurs – Anfänger mit Eva Brunnbauer


Termine: voraussichtlich 10 Einheiten

Kurs ab 10 Teilnehmer/innen

Kosten: 17€ pro Einheit
Anmeldung & Info unter: familie@ekiz-pakima.at

 

Eva ist seit Ihrer Geburt gehörlos und hat gelernt von den Lippen zu lesen (abhängig deutlich Lippenbewegung) und sich sprachlich auszudrücken, um so mit anderen Menschen zu sprechen und zu kommunizieren.(auch abhängig Stimmenerkennung).

Seit 16 Jahren ist sie als Referentin für Gebärdensprache an diversen Fachhochschulen und Ausbildungsinstituten tätig. Sie gibt ihr Wissen zum Umgang mit Gehörlosen und zur Gebärdensprache an LehrerInnen, KindergärtnerInnen und TherapeutInnen laufend weiter. Eva hat zwei Töchter und ist verheiratet. (alle gehörlos!)

In den Gebärdensprachstunden geht es darum einen ersten Umgang mit Gehörlosen und ihrer Sprache zu erlernen. Es werden Schritt für Schritt die einzelnen Worte erlernt. Es wird die Möglichkeit eines ersten Eintauchens in die Gebärdensprache geboten.

Die Seminare können keinen Lehrgang für Gebärdensprache ersetzen, aber dennoch einen ersten guten Einblick in die Sprache gewährleisten.

Abenteuer Wald! mit Alexandra Pötz


Termin: 07.10.2022 - 15.00h-18.00h
Kosten: freie Spende


Gemeinsam erkunden wir den Wald, wir erfahren mit allen Sinnen was der Wald in der Jahreszeit Herbst für uns zu bieten hat.

In der Kindergruppen werden im freien Spiel wieder viele tolle Ideen mit Naturmaterialien umgesetzt. Alexandra begleitet die Gruppe (Eltern & Kinder) und setzt bei Bedarf Impulse, die die Kinder für ihr ganz persönliches Abenteuer Wald gut gebrauchen können.

Anmeldung: familie@ekiz-pakima.at

Verein: "Eltern-Kind-Zentrum PAKIMA"

Babsi Hirner & Kerstin Rodharth & Irene Graser 

ZVR-Zahl: 160855242

Bankverbindung: AT 5720 2410 5000 0542 87

Gefördert aus Mittel der Abteilung Soziales und Generationenförderung


 

Austausch und Vernetzung

Kirchberg am Wechsel

und Gloggnitz

telefonisch erreichbar jeden Mittwoch 

14.00 – 16.00 Uhr

ausgenommen Ferien und Feiertage

 

Hier kommst du zu unserer

Du erreichst uns unter

STANDORT - Kirchberg

Markt 46

2880 Kirchberg am Wechsel

0677/ 6253 4352

familie@ekiz-pakima.at

www.ekiz-pakima.at


STANDORT - Gloggnitz

Prägasse 24

2640 Gloggnitz

0677/ 6253 4352

gloggnitz@ekiz-pakima.at

www.ekiz-pakima.at

© 2023 EKIZ-Pakima. All Rights Reserved.